Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika

 

START 31.10.2020 Achtung Coronaregeln beachten

die Ausstellung "Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika" wird bis zum Februar 2021 verlängert.

Schützen sie sich und Ihre Mitmenschen, bleiben sie Gesund. Mit herzlichen Grüßen das Team der galerie KUB.

Mit Unterstützung des Karl May Museums Radebeul und des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig präsentiert die galerie KUB die Ausstellung „Plakatiert! Reflexionen des indigenen Nordamerika“. Die Ausstellung wurde von Studierenden der Ethnologie und der Museologie an der Goethe-Universität Frankfurt kuratiert.

Diese historischen “Geschichtenerzähler“ helfen heutigen Betrachter*innen dabei, den Alltag, die kulturellen Ausdrucksformen, die sozialen Probleme und Konflikte der damaligen Gesellschaft in ihrer Vielschichtigkeit besser zu verstehen. Anhand von etwa 100 Plakaten aus den 1970er Jahren bis heute zeigt die Ausstellung ausgewählte Aspekte indigener Lebenswelten zwischen der Arktis und dem US-amerikanischen Süden. Themen sind u.a. die Bedeutung von Abstammung und Identität, Gesundheit und Soziales, die Rolle der Bildung, Kunst und Kultur, militärische Traditionen sowie Probleme häuslicher Gewalt.

 

Ausstellungsort
galerie KUB, Kantstraße 18, 04275 Leipzig
Laufzeit
31.10.2020—13.12.2020
Öffnungszeiten
Eröffnung: 30.10.2020, 19 Uhr entfällt!
 
 
 
Do-So 14-20 Uhr

<< zurück

kreuzer_bluescreen.gif
fuenf_fuer_leipzig.jpg
additional_area_12.jpg
youtube_logo.jpg
myspace_logo088.jpg
facebook_blue.jpg
mima.jpg
12_1.jpg
blauverschiebung_1.jpg